Es ist die Anwendung von Fluoriden auf der Zahnoberfläche, die bei der Reinigung der Zähne die beste Möglichkeit zur Bekämpfung von Karies darstellt. Fluorid wirkt direkt auf den Zahnschmelz, in den es eingebaut ist. Es verhindert, dass Bakterien Säuren bilden und hemmt so die Karies bildung.
Fluoride verhindern auf drei Arten Karies:
Die Fluoridierung wird in Kombination mit der Reinigung von Zahnbelägen dringend empfohlen. Nach der Reinigung ist die Oberfläche der Zähne völlig frei vonBelägen, so dass wir bereits mit einer einzigen Anwendung maximale Ergebnisse erzielen können. Für Kinder empfehlen wir, alle 6 Monate zu fluorieren. Es ist jedoch besonders wichtig, während des Zahnwachstums zu fluorieren, da das Risiko für Karies dann am größten ist.