Zuhause
>
Dienstleistungen
>
CAD/CAM Technologie

CAD/CAM Technologie

Die CAD/CAM Technologie wird zum Goldstandard für eine schnelle und präzise Anfertigungen von prothetischen Zahnersatzlösungen (Verblendschalen, Kronen, Brücken, Inlay).
Mit unserem erstklassigen CEREC CAD/CAM System können Sie in nur einem Zahnarztbesuch einen völlig neuen Zahn oder Veneers bekommen.

Vorteile
  1. Weniger zeitaufwendig - Normalerweise reicht eine Sitzung aus, um den gesamten Eingriff durchzuführen, im Gegensatz zu den beiden Sitzungen die bei herkömmlichen Zahnkronen-Eingriffen erforderlich sind, dies reduziert
  2. gleichzeitig die Anzahl der erforderlichen Lokalanästhesie-Injektionen.
  3. Mehr erhaltene Zahnstruktur - Oft können wir anstelle einer herkömmlichen Zahnkrone eine Zahnrestauration wählen, die nur einen bestimmten Teil des Zahns bedeckt.
  4. Stärkeres Porzellan - Gebürstete Keramik ist haltbarer als von Hand gefertigte.
  5. Ästhetik - Homogenes Porzellan ist besser für das Aussehen der Zähne geeignetals andere Porzellanmaterialien.
  6. Natürliches Aussehen - Es ist uns Dank modernster Technologien möglich, einen Zahn anhand eines gesunden Zahnes zu duplizieren und diesen an Stelle eines erkrankten Zahn einzusetzen.

CAD/CAM Technologie

Ab
Alle Preise sind Richtwerte für eine Schätzung. Bei mehreren erbrachten Leistungen wird der Endpreis der Leistung von Fall zu Fall auf der Grundlage einer Röntgenaufnahme und einer eingehenden Prüfung gesenkt und festgelegt.
Mehr zum Verfahren

Was ist das CEREC 3D-System?

CEREC 3D (Chairside Economical Restorations of Esthetic Ceramic) ist ein System, das unter Verwendung von hochqualitativen Keramikmaterialien (nur diese entsprechen der natürlichen Farbe der Zähne) eine hochwertige und ästhetische prothetische Behandlung innerhalb eines einzigen Tages ermöglicht.

Wie funktioniert das CEREC 3D-System?

CEREC 3D verwendet die CAD-/CAM-Technologie (Computer Aided Design/Computer Aided Manufacturing). Das System beinhaltet eine Digitalkamera, einen Rechner und eine Fräßeinheit. Der Zahnarzt fotografiert den Zahn mit der Spezial-Digitalkamera BLUECAM, ein für die Patienten oft unangenehmer Abdruck ist nicht notwendig. Der optische Abdruck wird auf den Rechner übertragen, der mit Hilfe eines CAD-Programms das 3D-Modell ausarbeitet, so dass die Fräßeinheit den Keramikblock ganz genau bearbeiten kann. Dieser Vorgang dauert etwa zehn Miunten und das Resultat ist ein Zahnersatz, der sich perfekt an den vorab behandelten Zahn anpasst. Der Zahnarzt befestigt den Ersatz mit einer speziellen Zahnzementmischung. Nach dem Polieren sieht der Zahn wieder natürlich und gesund aus.